Nestle sieht nach einem guten Einstiegszeitpunkt aus, am 17.2.2022 gibt es Ergebnisse von 2021:

Beobachten:
– ADP
– CVX (Chevron)
– MDLZ (Mondelēz)
Streit um Verlustverrechnung – Bundesfinanzhof hält Teil der Aktienbesteuerung für verfassungswidrig
Möglicherweise ein weiteres Gesetz, welches sich als verfassungswidrig herausstellt…
Aufsteigendes Dreieck
ascending triangle
Absteigendes Dreieck
descending triangle
Aufsteigendes Dreieck (Variante)
ascending triangle (variant)
Insiderkäufe können als Indikator genutzt werden.
Insider verkaufen tendeziell häufer als sie kaufen. Das liegt daran, dass die meißten Insider, also Mitarbeiter des höheren Managements, teilweise auch mit Aktien bezahlt werden. Bei Bedarf werden diese zu Geld gemacht.
Auf dem Chart von openinsider.com sieht man, dass es nur selten Phasen gibt, an denen mehr Insiderkäufe als -verkäufe stattfinden (blauer Indikator > roter Indikator).
Insiderkäufe können also eher ein Indikator sein als Insiderverkäufe.
Insiderkäufe und -verkäufe können auf folgenden Seiten eingesehen werden:
Gibt es aktuell Kurrekturpotential? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Korrektur? Rein technisch…
Im S&P500 sieht es eher nicht danach aus, eher nach einer kleinen Korrektur auf vielleicht 3550 Punkte bis ca. mitte Februar, also die nächsten zwei bis drei Wochen. Hier liegt auf jeden Fall eine deutliche Unterstützung. Das entspricht ca. -4 % und ca. -8 % zum letzten Hoch.
Im NASDAQ sieht es auch eher nach einer kleinen Korrektur aus, auf ca. 12000 Punkte (oder nur 12600 Punkte). Auch wieder etwa Mitte bis max. Ende Februar. Das entspricht noch mal ca. -8 % ab heute bzw. ca. -13 %, schlimmstenfalls -17 % zum letzten Hoch.
Der DAX hat gerade so eine Hochs vor der Coronazeit erreicht und könnte auf ca. 13200 korrigieren, 12300 und 11600 sind weitere wichtige Unterstützungen:
Leider hinter einer Paywall: https://www.welt.de/wirtschaft/plus225180291/Gamestop-Nokia-Auf-diese-Aktien-stuerzen-sich-Kleinanleger-als-Naechstes.html
Trotzdem sind die Werte mal was für die Watchliste:
Kurze Notiz: MTU kann interessant werden, wenn das 61.8er Retracement nachhaltig überschritten wird. Dann sollte das alte Hoch von ca. 290 € wieder erreicht werden und hier sind dann +30 % drinnen.